Lexikon

X

Faktor

faktorisieren

Fakultät

Fläche

Flächeneinheiten

Flächeninhalt

Formate

Formvariable [ zurück ]

Variablen einer Gleichung, nach denen nicht aufgelöst wird, nennt man «Formvariablen» oder «Parameter». Die Lösung einer Gleichung mit Formvariablen hängt davon ab, welche Grössen man für die Formvariablen wählt.
Beispiele

Die quadratische Gleichung x2 + c = 0 hat nur für c < 0 jeweils zwei Lösungen.
Die Funktionsgleichung y =a · (x – u)2 + v beschreibt alle quadratischen Parabeln.
Erst durch die Wahl des Scheitelpunktes S (u / v) sowie des Formfaktors a wird eine ganz bestimmte Parabel definiert.
Mehr

Funktion

Funktionsterm